Willkommen im
Tagungszentrum Hohenheim

Modern, ideal gelegen, herzlich

Wir sind offen für Sie. Ob Sie in unserem Drei-Sterne-Haus übernachten, eine Tagung der Akademie besuchen möchten oder Räume für Ihre eigene Veranstaltung suchen; ob Sie als Privatperson unterwegs sind, als Firma oder als Verband: Unter unserem Motto „Dialog und Gastfreundschaft" bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um sich bei uns wohlzufühlen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!  

 

Übernachten

Nahe an Messe und Flughafen; 60 moderne Einzel- und Twin-Zimmer. Gerne auch mit Frühstück.

mehr erfahren

Ihre Veranstaltung

Ansprechende Räume, Größe nach Wunsch, ausgestattet mit modernster Technik und: eine vielgelobte Küche.

mehr erfahren

Tagung besuchen

Diskussionen, Abendvorträge, wissenschaftliche Kongresse: Unser Programm zu ganz aktuellen Themen.

mehr erfahren

Was uns besonders macht

Die Lage. Die Designer-Zimmer. Der Komfort.

Als Gäste – ob privat, beruflich oder in der Gruppe – übernachten Sie in einem komfortablen 3-Sterne Hotel und freuen sich zudem über ein reich ausgestattetes Frühstücksbüfett für den optimalen Start in den Tag. Unsere Designer-Zimmer sind am Bauhausstil orientiert, modern, minimalistisch, mit klaren Linien, dabei licht, freundlich und bequem eingerichtet.

Für die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart sind wir das Tagungszentrum. Die Veranstaltungsräume sind barrierefrei.

Sie finden uns in Stuttgart-Hohenheim, direkt am Exotischen Garten der Universität Hohenheim. Zur Haltestelle der U-Bahn sind es drei Gehminuten; die Fahrt zur Stadtmitte und zum Stuttgarter Hauptbahnhof dauert knapp 30 Minuten. Den Flughafen und die Messe Stuttgart erreichen Sie mit dem Auto (etwa fünf Kilometer) in sieben Minuten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 11 bis 20 Minuten. Bei uns können Sie während Ihres Aufenthalts kostenlos parken; zwei öffentliche Ladesäulen für E-Autos stehen in unmittelbarer Nähe.

Die beliebtesten Ausstattungsmerkmale:

Kabelfernsehen

Rollstuhlgeeignet

Haustiere erlaubt

Restaurant

Schreibtisch

Nichtraucherzimmer

Badezimmer

Aufzug

kostenloses WLAN

Unsere Räumlichkeiten

Design – Wohlfühlen – Technik

Sehen Sie sich um...

Akademie-Tagungen

Diskussionen, Abendvorträge, wissenschaftliche Kongresse: Unser vielfältiges Programm zu aktuellen Themen

Link, Jona, Schlucht, 2023, Detail Foto: Künstler<br />
Ausstellungen und Vernissagen

Das Leben – als Traum

14. Februar bis 01. Juli 2024

Stuttgart-Hohenheim

Studierende der bildenden Kunst interpretieren ein Shakespeare-Zitat vom Leben als Traum. Wählen Sie während der Ausstellung Ihr favorisiertes Kunstwerk. Der ...

Details anzeigen

© Bild via DALL-E

28. Juni bis 29. Juni 2024

Stuttgart-Hohenheim

Der Mensch hat auf der Siegerstraße der Evolution viele Opfer hinterlassen und sich selbst behauptet. Seine biologische Ausstattung könnte ihn nun aber in eine ...

Details anzeigen

Louise Griesinger-Talles, Lebtöse, 2024; Foto: Künstlerin
Ausstellungen und Vernissagen

Finissage: Das Leben – als Traum

Verleihung des Publikumspreis

01. Juli 2024

Stuttgart-Hohenheim

„Das Leben – ein Traum” lautete das Thema des Aschermittwoch–Kunstpreises, den die Freie Kunstschule Stuttgart ausgelobtt hat Jetzt wird der Publikumspreis ...

Details anzeigen

Sie möchten Gast bei uns sein?

Haben Sie Nachfragen? Möchten Sie sich anmelden?

Hier geht's ganz schnell und einfach zu uns:

Zimmer anfragen

Fragen Sie über unser Kontaktformular an, ob der Wunschtermin für Ihren Aufenthalt bei uns frei ist. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Zum Formular

Veranstaltung planen

Ihr direkter Kontakt für alle Fragen:
Andrea Sigmann-Rigon und Elena Justus
Mo-Fr: 9 - 17 Uhr
Tel.:  +49 711 1640 711

belegungsanfrage-hohenheim@akademie-rs.de

aktuelle
Ausstellung

Das Leben – als Traum
Studierende zeigen die Ergebnisse ihrer phantasievollen Beschäftigung mit dem Thema. Wählen Sie in der Ausstellung Ihr favorisiertes Kunstwerk für den Publikumspreis.

14. Februar bis 01. Juli 2024
Tagungshaus Stuttgart-Hohenheim

mehr zur Ausstellung

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Gleich ob als Einzelperson oder als Institution: Sie können uns als Mitglied im Akademieverein oder als Kooperationspartner unterstützen. Wir freuen uns!

NÄHERE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER